
Wechsel der Maklersoftware –
10 Fragen, die Sie sich vor dem Wechsel stellen sollten
Sie möchten Ihre Maklersoftware wechseln? Nicht immer ist das so einfach. Folgen Sie unseren Leitfragen und finden Sie die Maklersoftware, die zu Ihnen passt.
- Funktionen & Kostentransparenz
- Datensicherheit & Migration
- Zukunftsfähigkeit
Maklersoftware wechseln – Das sollten Sie beachten
Das bisherige System ist veraltet, nicht mit Ihrem Unternehmen gewachsen oder bietet schlicht nicht die Funktionen, die Sie sich wünschen? Egal, aus welchem Grund Sie die Entscheidung getroffen haben, Ihre Maklersoftware zu wechseln – bei der Suche nach einem neuen Verwaltungsprogramm gibt es einiges zu beachten. Wir helfen Ihnen, die richtige Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.
Maklersoftware-Test: 10 Fragen, die Sie sich vor dem Wechsel stellen sollten
1. Welche Funktionen sollte die neue Software mitbringen?
2. Was passiert bei einem Wechsel mit den Kundendaten?
Versichern Sie sich, dass Sie auch ohne den Softwarehersteller sowie im Falle einer Abschaltung des Systems jederzeit Zugriff auf Ihre Daten haben. Durch verschlüsselte Daten geraten Sie in ein Abhängigkeitsverhältnis zum Anbieter und können im schlimmsten Fall wichtige Kunden- und Vertragsinformationen verlieren.
3. Ist der Anbieter auf der Versicherungsbranche spezialisiert?
4. Wie ändern sich die laufenden Kosten durch den Wechsel?
5. Welche Schnittstellen beinhaltet das Programm?
6. Ist das Tool intuitiv bedienbar und übersichtlich aufgebaut?
7. Wächst die Software mit Ihrem Unternehmen?
8. Wie zukunftsfähig ist der Anbieter?
9. Welcher Support ist in dem Angebot inkludiert?
10. Wie schneidet die Anwendung im Maklersoftware-Vergleich ab?
Jetzt Anfragen
So finden Sie eine Maklersoftware, die zu Ihnen passt
Achtung: diese Gefahren drohen beim Softwarewechsel
Generell ist der Wechsel zu einem professionellen Datenverwaltungssystem mit nur wenigen Risiken verbunden. Seriöse Anbieter unterstützen Sie während des gesamten Übergangsprozesses – unabhängig davon, ob Sie von einer kostenpflichtigen oder einer kostenfreien Maklersoftware wechseln wollen – und sorgen für eine sichere und vollständige Übertragung Ihrer Daten in das neue System.
Wichtig ist vor allem, dass Sie den Hersteller der Anwendung sorgfältig unter die Lupe nehmen, bevor Sie die Maklersoftware wechseln (z.B. mithilfe der oben genannten Kriterien). Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie auch nach dem Wechsel Ihre Datenunabhängigkeit behalten und auch unabhängig von Software und Hersteller jederzeit auf Ihre Daten zugreifen können!
Checkliste Softwareauswahlprozess

Auszeichnung
Ausgezeichnete Software

Kontakt
Fragen Sie Uns
Wir beraten Sie kostenlos und erklären Ihnen, wie Sie die Smart InsurTech Software für Versicherungsmakler gewinnbringend einsetzen und so Ihr Backoffice optimieren!
Auswahl der passenden Maklersoftware
Kontakt Aufnehmen
Haben Sie noch
Fragen?
Wir freuen uns, Ihnen individuell zu helfen
und direkt Lösungsvorschläge zu machen.
Jetzt unverbindlich anfragen.
Wir beraten Sie gerne.
Checkliste per E-Mail erhalten
Nach Eingabe und Bestätigung Ihrer Kontaktdaten erhalten Sie einen Leitfaden mit Checkliste per E-Mail. Bitte prüfen Sie ggf. auch Ihren SPAM-Ordner.
Die Checkliste wurde Ihnen zugesendet
Wir haben Ihnen die Daten an folgende E-Mail-Adresse gesendet: ###usermail###. Falls Sie die Daten nicht erhalten haben prüfen Sie bitte ihre Angabe und versuchen Sie es erneut