Vorteile einer Maklersoftware

Wir verraten Ihnen, warum es als Versicherungsmakler in der Finanzbranche notwendig ist eine Maklersoftware zu benutzen.

  • Einfache Verwaltung der Kundendaten
  • Technologische Unterstützung
  • Zukunftsfähigkeit

Vorteile einer Maklersoftware – Das sollte Ihnen das Verwaltungsprogramm bieten

Effektivitätssteigerungen, Kostensenkungen, automatisierte Prozesse und Bestandsanalysen – die Vorteile einer Maklersoftware beschränken sich schon längst nicht mehr nur darauf, lästigen Papierkram zu reduzieren. Moderne Verwaltungs-Tools ermöglichen es Ihnen, gewinnbringender zu arbeiten und unterstützen effizient das langfristige Wachstum Ihres Unternehmens.

Welchen Nutzen hat eine Maklersoftware?

Eine kontinuierlich hohe Produktivität ist für Makler im Finanzdienstleistungsbereich essentiell, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Aufgrund des schwankenden Kundenvolumens (insbesondere im Privatkundenbereich) stellt die effiziente Verwaltung von Kundendaten einen Schlüsselfaktor für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen und produktives Arbeiten dar. Eine CRM-Software soll in der zunehmend digitalen Geschäftswelt jedoch nicht nur die Datenaufbereitung erleichtern; stattdessen soll das Tool den gesamten Vertriebsprozess optimieren.

Egal, ob Dokumentenverwaltung, Kundendaten, Kapitalanlagen oder Kampagnenmanagement – ganzheitliche System-Lösungen unterstützen Sie bei der kundenzentrierten Arbeit und administrativen Tätigkeiten, so dass Sie dem Kerngeschäft Ihre volle Aufmerksamkeit widmen können.
Die wichtigsten Vorteile einer Maklersoftware auf einen Blick:

  • ganzheitliche technologische Unterstützung entlang der gesamten Wertschöpfungskette
  • Prozessoptimierung und Kostenreduzierung für Verwaltungsaufgaben
  • Aufwertung der Bestände
  • Verbesserung von Akquise-Chancen (dank automatisierter Analyseprozesse)
  • organisierte Vertriebsabwicklung
  • Unterstützung bei der Kundenberatung sowie dem Erstellen individueller Kundenangebote

Worauf kommt es bei einer Maklersoftware an?

Eine Maklersoftware hat zahlreiche Vorteile; die Nachteile moderner Datenmanagementprogramme liegen vor allem in der Undurchsichtigkeit vieler Angebote begründet. Verschlüsselte Daten, fragwürdige Sicherungsprozesse, unseriösen Anbieter…vor minderwertigen Produkten ist auch der Markt für Verwaltungssoftwares nicht gefeit. Um sicher gehen zu können, dass es sich bei Ihrem favorisierten Maklertool um eine lohnende Investition handelt, macht es Sinn, einen Blick auf die folgenden Aspekte zu werfen:

Datensicherheit und -unabhängigkeit

Stellen Sie sicher, dass Sie auch ohne den Software-Hersteller jederzeit auf Ihre Daten und Dokumente zugreifen können – verschlüsselte Daten sind ein absolutes No-Go. Weiterhin sollten Sie unbedingt klären, wie Sie auch im Falle einer Abschaltung des Verwaltungssystems weiterhin Zugriff auf Ihre Daten haben. Prüfen Sie außerdem, ob der Anbieter ausreichend Erfahrung im Bereich der Datenmigration aus den entsprechenden Verwaltungssystemen vorweisen kann, um Ihre Bestandsdaten sicher in das neue System zu übertragen.

Erfahrung

Wählen Sie idealerweise einen Hersteller, welcher sich bereits in der Versicherungsbranche spezialisiert und am Markt etabliert hat. So können Sie sicher sein, dass es sich um einen seriösen Anbieter handelt, dessen Mitarbeiter Sie dank langjähriger Erfahrung kompetent beraten können.

Support

Neben einer intuitiv bedienbaren Programmoberfläche ist eine professionelle Systemeinführung die wichtigste Voraussetzung für eine erfolgreiche Implementierung der neuen Software. Prüfen Sie, ob der Hersteller in diesem Bereich Unterstützung anbietet.

Bei Systemausfällen und technischen Störungen ist außerdem ein fachkundiger Support sowie eine schnelle Reaktionszeit des Dienstleisters essentiell, um Gewinnausfälle zu vermeiden. Es lohnt sich also, einen Blick auf das Support-Angebot des Herstellers zu werfen.

Zukunftsfähigkeit

Wenn Sie sich für eine Maklersoftware entscheiden, gehen Sie für eine gewisse Zeit eine Abhängigkeitsbeziehung mit dem jeweiligen Anbieter ein. Die Zukunftsfähigkeit der Software ist demnach vor allem im Hinblick auf technische Weiterentwicklungen und die Anpassung an digitale Neuerungen von großer Bedeutung.

Folgende Fragen können dabei helfen, die Zukunftsfähigkeit des Herstellers zu prüfen:

  • Engagiert sich der Hersteller bei BiPRO e.V.?
  • Hat der Anbieter bisher regelmäßig in die Weiterentwicklung der Software investiert?
  • Erwirtschaftet der Anbieter genügend Überschüsse, um in zukünftige Entwicklungen zu investieren?

Maklersoftware USPS: welche Funktionen sollte das Programm bieten?

Ein gutes Maklerverwaltungstool verschafft Ihnen mindestens einen Überblick über wichtige Kundendaten und erleichtert Ihre Arbeit im Alltag. Innovative Hersteller bieten Ihnen darüber hinaus professionelle Komplettlösungen (inkl. MVP, FinanzAnalyse, Vergleicher uvm.), die Ihre Betriebsabläufe und Verwaltungsprozesse nicht nur vereinfachen, sondern durch den Einsatz von KI gleichzeitig optimieren.

Erstklassige Kundenverwaltungstools umfassen für höchste Produktivität unter anderem Funktionen wie:

  • Kundenverwaltung (Kundendatenbank inkl. Adressverwaltung, Kontaktmanagement)
  • Termin- und Aufgabenverwaltung
  • Dokumentenverwaltung (inkl. Auskunftsdatenbank, Reporting)
  • Vertriebsoptimierung
  • Marketing-Automatisierung
  • Umsatzplanung,
  • Angebotswesen
  • Verwaltung von Geschäftsbeziehungen (Mitarbeiter, Partner, Versicherungsunternehmen)

Um Sie bestmöglich bei der Betreuung Ihrer Kunden unterstützen zu können, sollten die Funktionen des CRM-Tools individuell an die Strukturen Ihres Unternehmens angepasst werden.

Jetzt Anfragen

So finden Sie eine Maklersoftware, die zu Ihnen passt

Smart InsurTech Online-Lösungen – volle Sicherheit ohne Kompromisse

Smart InsurTech offeriert ein Kundenverwaltungsprogramm der neuesten Generation: mit den innovativen Online-CRM-Lösungen schaffen Sie eine hocheffiziente Arbeitsumgebung, mit der sie aktuelle Kunden- und Betriebsdaten stets im Blick behalten.

Was kann die Maklersoftware von SMART INSUR, was andere nicht können?

Mit der webbasierten Versicherungsplattform SMART INSUR erhalten Sie ein professionelles Servicepaket, dass Sie entlang der gesamten Wertschöpfungskette unterstützt.
Passen Sie Ihre neue Verwaltungssoftware jetzt perfekt an Ihren spezifischen Einsatzzweck an und wählen Sie unter anderem aus folgenden Funktionen:

  • Vergleichsrechner
  • Beratungsfunktion
  • automatisierte Analyseprozesse
  • (Online-)Abschluss
  • unabhängige Qualitätsbewertung nach Verbraucherschutzkriterien
  • KI-gestützter Dokumentenservice
  • Lückenloses Beratungskonzept

Wir unterstützen Sie von der ersten Analyse über die Implementierung bis hin zur Prozessoptimierung bei jeder Phase der Zusammenarbeit. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und profitieren Sie schon innerhalb kürzester Zeit von allen Vorteilen einer professionellen Maklersoftware.

Auszeichnung

Ausgezeichnete Software

BiPRO Top Anwender Prozess-Standardisierung

Kontakt

Fragen Sie Uns

Wir beraten Sie kostenlos und erklären Ihnen, wie Sie 
die Smart InsurTech Software für Versicherungsmakler gewinnbringend einsetzen und so Ihr Backoffice optimieren!

Auswahl der passenden Maklersoftware

    Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

    Interesse am Newsletter?

    akzeptiert

    Kontakt Aufnehmen

    Haben Sie noch
    Fragen?

    Wir freuen uns, Ihnen individuell zu helfen
    und direkt Lösungsvorschläge zu machen.

    Jetzt unverbindlich anfragen.
    Wir beraten Sie gerne.

    Vielen Dank für Ihr Interesse!

    Nach Eingabe und Bestätigung Ihrer Kontaktdaten wird sich ein Mitarbeiter innerhalb von 24h werktags zur Terminfindung für eine Demo mit Ihnen in Verbindung setzen.

      Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

      Ihre Terminanfrage war erfolgreich!
      So geht es weiter:

      Ein Mitarbeiter wird sich innerhalb von 24h werktags zur Terminfindung für eine Demo mit Ihnen in Verbindung setzen. Bei weiteren Fragen zögern Sie nicht, uns unter 030 233 23 70 anzurufen.