
Vorteile einer Maklersoftware
Wir verraten Ihnen, warum es als Versicherungsmakler in der Finanzbranche notwendig ist eine Maklersoftware zu benutzen.
- Einfache Verwaltung der Kundendaten
- Technologische Unterstützung
- Zukunftsfähigkeit
Vorteile einer Maklersoftware – Das sollte Ihnen das Verwaltungsprogramm bieten
Effektivitätssteigerungen, Kostensenkungen, automatisierte Prozesse und Bestandsanalysen – die Vorteile einer Maklersoftware beschränken sich schon längst nicht mehr nur darauf, lästigen Papierkram zu reduzieren. Moderne Verwaltungs-Tools ermöglichen es Ihnen, gewinnbringender zu arbeiten und unterstützen effizient das langfristige Wachstum Ihres Unternehmens.
Welchen Nutzen hat eine Maklersoftware?
Egal, ob Dokumentenverwaltung, Kundendaten, Kapitalanlagen oder Kampagnenmanagement – ganzheitliche System-Lösungen unterstützen Sie bei der kundenzentrierten Arbeit und administrativen Tätigkeiten, so dass Sie dem Kerngeschäft Ihre volle Aufmerksamkeit widmen können.
Die wichtigsten Vorteile einer Maklersoftware auf einen Blick:
- ganzheitliche technologische Unterstützung entlang der gesamten Wertschöpfungskette
- Prozessoptimierung und Kostenreduzierung für Verwaltungsaufgaben
- Aufwertung der Bestände
- Verbesserung von Akquise-Chancen (dank automatisierter Analyseprozesse)
- organisierte Vertriebsabwicklung
- Unterstützung bei der Kundenberatung sowie dem Erstellen individueller Kundenangebote
Worauf kommt es bei einer Maklersoftware an?
Datensicherheit und -unabhängigkeit
Erfahrung
Support
Bei Systemausfällen und technischen Störungen ist außerdem ein fachkundiger Support sowie eine schnelle Reaktionszeit des Dienstleisters essentiell, um Gewinnausfälle zu vermeiden. Es lohnt sich also, einen Blick auf das Support-Angebot des Herstellers zu werfen.
Zukunftsfähigkeit
Folgende Fragen können dabei helfen, die Zukunftsfähigkeit des Herstellers zu prüfen:
- Engagiert sich der Hersteller bei BiPRO e.V.?
- Hat der Anbieter bisher regelmäßig in die Weiterentwicklung der Software investiert?
- Erwirtschaftet der Anbieter genügend Überschüsse, um in zukünftige Entwicklungen zu investieren?
Maklersoftware USPS: welche Funktionen sollte das Programm bieten?
Erstklassige Kundenverwaltungstools umfassen für höchste Produktivität unter anderem Funktionen wie:
- Kundenverwaltung (Kundendatenbank inkl. Adressverwaltung, Kontaktmanagement)
- Termin- und Aufgabenverwaltung
- Dokumentenverwaltung (inkl. Auskunftsdatenbank, Reporting)
- Vertriebsoptimierung
- Marketing-Automatisierung
- Umsatzplanung,
- Angebotswesen
- Verwaltung von Geschäftsbeziehungen (Mitarbeiter, Partner, Versicherungsunternehmen)
Um Sie bestmöglich bei der Betreuung Ihrer Kunden unterstützen zu können, sollten die Funktionen des CRM-Tools individuell an die Strukturen Ihres Unternehmens angepasst werden.
Jetzt Anfragen
So finden Sie eine Maklersoftware, die zu Ihnen passt
Smart InsurTech Online-Lösungen – volle Sicherheit ohne Kompromisse
Was kann die Maklersoftware von SMART INSUR, was andere nicht können?
Passen Sie Ihre neue Verwaltungssoftware jetzt perfekt an Ihren spezifischen Einsatzzweck an und wählen Sie unter anderem aus folgenden Funktionen:
- Vergleichsrechner
- Beratungsfunktion
- automatisierte Analyseprozesse
- (Online-)Abschluss
- unabhängige Qualitätsbewertung nach Verbraucherschutzkriterien
- KI-gestützter Dokumentenservice
- Lückenloses Beratungskonzept
Wir unterstützen Sie von der ersten Analyse über die Implementierung bis hin zur Prozessoptimierung bei jeder Phase der Zusammenarbeit. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und profitieren Sie schon innerhalb kürzester Zeit von allen Vorteilen einer professionellen Maklersoftware.
Checkliste Softwareauswahlprozess

Auszeichnung
Ausgezeichnete Software

Kontakt
Fragen Sie Uns
Wir beraten Sie kostenlos und erklären Ihnen, wie Sie die Smart InsurTech Software für Versicherungsmakler gewinnbringend einsetzen und so Ihr Backoffice optimieren!
Auswahl der passenden Maklersoftware
Kontakt Aufnehmen
Haben Sie noch
Fragen?
Wir freuen uns, Ihnen individuell zu helfen
und direkt Lösungsvorschläge zu machen.
Jetzt unverbindlich anfragen.
Wir beraten Sie gerne.
Checkliste per E-Mail erhalten
Nach Eingabe und Bestätigung Ihrer Kontaktdaten erhalten Sie einen Leitfaden mit Checkliste per E-Mail. Bitte prüfen Sie ggf. auch Ihren SPAM-Ordner.
Die Checkliste wurde Ihnen zugesendet
Wir haben Ihnen die Daten an folgende E-Mail-Adresse gesendet: ###usermail###. Falls Sie die Daten nicht erhalten haben prüfen Sie bitte ihre Angabe und versuchen Sie es erneut