
Software für Prozessmanagement bei Versicherungen
Mit einer leistungsstarken Software für Prozessmanagement ergeben sich für Versicherungsmakler viele Vorteile.
- Erhöhte Effizienz
- Reduzierte Kosten
- Mehr Zeit für‘s Kerngeschäft
Warum eine Software für Prozessmanagement bei Versicherungen wichtig ist
Jedes Versicherungsunternehmen produziert täglich jede Menge Dokumente und Daten. Eine Software für Prozessmanagement bringt Ordnung in Ihre Dokumente zu den Versicherungen und bereitet auf Knopfdruck wichtige Kundendaten übersichtlich auf. Aber nicht nur das: Ein leistungsstarkes Tool für Prozessmanagement optimiert zahlreiche Prozesse im Arbeitsalltag eines Vermittlers und spart diesem damit wertvolle Zeit, die er für sein Kerngeschäft – die Beratung der Kunden – verwenden kann. Darüber hinaus reduziert ein optimales Prozessmanagement die Kosten und erhöht die Effizienz und Servicequalität. Nutzen Sie jetzt die Möglichkeiten des digitalen Zeitalters voll aus.
Was bedeutet Prozessmanagement?
Der Begriff Prozessmanagement setzt sich aus den Wörtern „Prozess“ und „Management“ zusammen. Ein Prozess ist ein sich über eine gewisse Zeit erstreckender Vorgang, bei dem etwas entsteht. Der Begriff Management bedeutet Führung. Demnach kann das Prozessmanagement als das Führen von Arbeitsabläufen gesehen werden. Verschiedene Aufgaben während des Arbeitsalltags werden so gelenkt und geführt, dass am Ende die Ziele erreicht werden. Konkret bedeutet das, Arbeitsabläufe zu vereinfachen und zu verbessern. Durch ein vorbildliches Prozessmanagement können letztendlich eine ganze Reihe von Vorteilen entstehen:
- Steigerung der Effizienz
- Ein Plus an Transparenz
- Reduzierte Kosten
- Gesteigerte Qualität
- Mitunter die Erschließung neuer Geschäftsmodelle
Warum Versicherungsmakler eine Software für Prozessmanagement benutzen sollten
Effektive Arbeitsabläufe sind in der heutigen Zeit in der Versicherungsbranche essenziell, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Zeit ist bekanntlich Geld. Das wichtigste Gut für Versicherungsmakler sind Kundendaten. Eine Prozessmanagement-Software für Versicherungen sorgt für eine effiziente Verwaltung von Kunden-, Vertrags- und Schadensdaten, was eine Grundvoraussetzung für den Unternehmenserfolg darstellt. Mit nur wenigen Klicks bekommen Versicherungsmakler so alle wichtigen Daten zu ihren Kunden übersichtlich angezeigt. Eine solche Software unterstützt jedoch nicht nur bei der Datenaufbereitung, sie ist im gesamten Arbeitsalltag eine wertvolle Hilfe. Zahlreiche Prozesse werden vereinfacht, sodass der Makler Zeit für seine Kernaufgabe hat: Die kompetente und ausführliche Kundenberatung.
Das Problem ist: Nicht jede Software für Prozessmanagement ist wirklich eine Hilfe. Schlecht durchdachte und nicht auf die individuellen Bedürfnisse anpassbare Programme erfordern ein ständiges manuelles Nacharbeiten – das ist nicht Sinn der Sache und kostet im Endeffekt die Zeit, die eine solche Software eigentlich einsparen soll. Mitunter sind in Versicherungsbetrieben auch verschiedene Tools zur Prozessoptimierung im Einsatz, die nicht richtig miteinander harmonieren. Auch hier stockt das System und man muss immer wieder von Hand nacharbeiten.
Welche Eigenschaften sollte meine Software bieten?
Die Lösung ist eine hochwertige, durchdachte Software, die alle Herausforderungen meistert, denen Makler in der heutigen Zeit ausgesetzt sind. Folgende Vorteile sollte eine Prozessmanagement-Software für Versicherungen haben:
- ganzheitliche technologische Hilfe bieten
- den Zeitaufwand und die Kosten für Verwaltungsarbeiten deutlich reduzieren
- durch hilfreiche Analyseprozesse die Akquise-Chancen verbessern
- eine bestmögliche Kundenberatung fördern
- das Erstellen maßgeschneiderter Kundenangebote auf Knopfdruck ermöglichen
Damit diese Vorteile erreicht werden und die Software eine lohnende Investition darstellt, sollten Sie auf folgende Faktoren achten:
Erfahrener Anbieter
Der Hersteller sollte über Erfahrung in der Versicherungsbranche verfügen, denn nur dann kann er wissen, welche Hilfestellungen Makler und Vertreter wirklich brauchen. Außerdem sollte er einen erstklassigen Support anbieten, damit Sie bei Problemen immer einen fähigen Ansprechpartner an Ihrer Seite haben.
Datenmigration und Schnittstellen
Moderne Prozessmanagement-Software für Versicherungsmakler gewährleistet eine reibungslose Datenmigration von Ihrem aktuellen System in das neue. Nichts wäre schließlich ärgerlicher, als wenn bei der Umstellung Daten verloren gehen oder zeitweise nicht mehr aufrufbar sind. Außerdem sollte das Programm über zeitgemäße Schnittstellen nach GDV- und BiPRO-Standards verfügen, damit künftig ein optimaler Datenaustausch mit Versicherungsgesellschaften gewährleistet ist.
Bedienungsfreundlichkeit und Kompatibilität
Die Software sollte einfach und intuitiv zu bedienen sein und Kundendaten übersichtlich aufbereiten. Mit wenigen Klicks sollten Sie alle relevanten Kundeninformationen einsehen können. Natürlich auch unterwegs, denn das Programm sollte Cloud-Lösungen bieten, sodass Sie jederzeit mit dem Smartphone oder Tablet – zum Beispiel direkt beim Kunden – darauf zugreifen können.
Sicherheit und individuelle Anpassbarkeit
Natürlich sollte auch gewährleistet sein, dass Sie bei einer Abschaltung des Programms, zum Beispiel durch Malware, trotzdem Zugriff auf die wertvollen Daten haben. Auch bei Problemen mit dem Anbieter muss ein Datenzugriff gewährleistet sein. Schließlich sollte die Software auch individuell an Ihren Betrieb angepasst werden können und Sie und Ihre Angestellten sollten die Benutzung bei einer professionellen Einführung erklärt bekommen.
Individuelle Anpassung
Erfahrene Anbieter können ihr Programm optimal auf die Bedürfnisse und einzigartigen Strukturen Ihres Finanzbetriebs anpassen. Jedes Unternehmen hat seine Besonderheiten, daher ist eine individuelle Anpassung wichtig. So kann das CRM-System für Finanzdienstleister Sie und Ihre Angestellten bestmöglich unterstützen.
Jetzt durchstarten
So finden Sie die richtige Software für Prozessmanagement
Smart InsurTech Tools – leistungsstarke All-in-One-Lösungen für Makler
Die Smart InsurTech AG verfügt über rund 30 Jahre Erfahrung in der Versicherungsbranche und bietet leistungsstarke Tools wie SMART ADMIN, was eine zuverlässige Komplettlösung für Versicherungsmakler darstellen. Mithilfe dieser Prozessmanagement-Software für Versicherungen optimieren Makler, Vertriebe und Vermittler zahlreiche Arbeitsabläufe und verbessern Qualität und Effizienz. Geben Sie jetzt Gas bei der Digitalisierung und profitieren Sie von den vielen Vorteilen dieser Softwarelösungen.
Auszeichnung
Ausgezeichnete Software

BiPRO Top Anwender
Prozess-Standardisierung
Kontakt
Fragen Sie Uns
Wir beraten Sie kostenlos und erklären Ihnen, wie Sie die Smart InsurTech Software für Versicherungsmakler gewinnbringend einsetzen und so Ihr Backoffice optimieren!
Auswahl der passenden Prozessmanagement-Software
Kontakt Aufnehmen
Haben Sie noch
Fragen?
Wir freuen uns, Ihnen individuell zu helfen
und direkt Lösungsvorschläge zu machen.
Jetzt unverbindlich anfragen.
Wir beraten Sie gerne.
Checkliste per E-Mail erhalten
Nach Eingabe und Bestätigung Ihrer Kontaktdaten erhalten Sie einen Leitfaden mit Checkliste per E-Mail. Bitte prüfen Sie ggf. auch Ihren SPAM-Ordner.
Die Checkliste wurde Ihnen zugesendet
Wir haben Ihnen die Daten an folgende E-Mail-Adresse gesendet: ###usermail###. Falls Sie die Daten nicht erhalten haben prüfen Sie bitte ihre Angabe und versuchen Sie es erneut