
Software für Versicherungen
Eine moderne Software für Versicherungen hilft dem Versicherungsmakler auf vielfältige Weise bei seiner täglichen Arbeit und ermöglicht es ihm, seinen Kunden den bestmöglichen Service zu bieten.
- Verwaltung von Kunden- und Vertragsdaten
- Verbesserte Akquise-Chancen
- Zukunftsfähigkeit
Software für Versicherungen: Das sollte das Programm mitbringen
Hoher Konkurrenzdruck, gestiegene Kundenerwartungen und die allgemein anspruchsvollen Herausforderungen der hochtechnisierten modernen Zeit prägen den Arbeitsalltag von Versicherungsmaklern. Um sich auf dem hart umkämpften Markt dauerhaft zu behaupten, sind effiziente Arbeitsabläufe unverzichtbar und hierfür ist eine leistungsstarke Software für Versicherungen das wichtigste Tool. Sie dient zur Verwaltung und Aufbereitung der Kunden- und Vertragsdaten, hilft dem Makler gewinnbringender zu arbeiten und unterstützt zuverlässig die Zukunftsfähigkeit des Vertriebs.
Das sollte eine moderne Versicherungssoftware können
Eine moderne Versicherungssoftware dient längst nicht nur der Verwaltung von Daten und Dokumenten. Das ist nur eine ihrer Aufgaben und sie hilft damit, den Zeit- und Kostenaufwand für Verwaltungsarbeiten zu senken. Eine moderne Software kann aber noch viel mehr: Sie analysiert mit Künstlicher Intelligenz die Kundenbedürfnisse und verbessert effektiv die Akquise-Chancen des Beraters. Darüber hinaus bietet sie zuverlässige technologische Unterstützung entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Kurz gesagt: Eine leistungsstarke Software für Assekuradeure bietet in allen relevanten Arbeitsbereichen wertvolle Hilfe.
Die wichtigsten Vorteile einer Versicherungssoftware auf einen Blick:
- technologische Hilfe entlang der kompletten Wertschöpfungskette
- effiziente Abwicklung von Verwaltungsaufgaben
- Aufwertung der Bestände
- Erstellung von maßgeschneiderten Kundenangeboten
- Steigerung der Akquise-Chancen durch smarte Analyseprozesse
- organisierte Vertriebsabwicklung
Worauf Sie bei einer guten Software für Versicherungen achten sollten
Nicht jede Software auf dem Markt bietet eine ganzheitliche Unterstützung. Manche Programme sind wenig durchdacht oder gar unsicher und unseriös. Damit die Maklersoftware nicht mehr Ärger als Nutzen bringt, sollten Sie bei der Auswahl auf folgende Aspekte achten:
Datenmigration und Kompatibilität
Daten sind das wichtigste Kapital des Maklers. Eine moderne Versicherungssoftware muss gewährleisten, dass die Datenmigration vom aktuell genutzten System in das neue reibungslos und zügig verläuft. Es dürfen natürlich keine Daten verlorengehen und sie müssen darüber hinaus jederzeit zugänglich sein. Wichtig ist zudem, dass die Software über gängige Schnittstellen nach GDV- und BiPRO-Standards verfügt, damit heute und in Zukunft stets ein optimaler Datenaustausch möglich ist.
Erfahrung des Anbieters und Support
Der Anbieter der Software sollte über ausreichend Erfahrung in der Branche verfügen, denn nur dann weiß er genau, welche Unterstützung Berater bei der alltäglichen Arbeit benötigen. Ein namhafter Anbieter wird außerdem einen Support auf Deutsch anbieten, sodass Sie bei Problemen und Fragen jederzeit schnell einen Ansprechpartner haben, der weiterhilft. Außerdem sollte der Anbieter eine ausführliche Einweisung in seine Software anbieten, damit Sie und Ihre Mitarbeiter diese sofort optimal nutzen können.
Bedienungsfreundlichkeit und Cloud-Anbindung
Die Versicherungssoftware sollte übersichtlich und bedienungsfreundlich konzipiert worden sein. Einmal mit dem Programm vertraut, sollten Sie mit wenigen Klicks alle gewünschten Informationen aufrufen können. Außerdem zeichnet eine moderne Software für Versicherungen aus, dass sie jederzeit von mobilen Endgeräten aus aufrufbar ist. So können Versicherungsmakler beim Kunden schnell über Handy oder Tablet auf wichtige Informationen und Daten zurückgreifen.
Sicherheit und Unabhängigkeit
Ihre Daten und Dokumente müssen für Sie jederzeit zugänglich sein – auch bei einer Abschaltung der Software, zum Beispiel aufgrund Malware-Befalls.
Zukunftsfähigkeit
Die Anschaffung eines Maklerverwaltungsprogramms ist auch immer eine Investition in die Zukunft. Das Programm muss also an künftige technische Weiterentwicklungen anpassbar sein. Außerdem sollte der Hersteller den Eindruck erwecken, auch in einigen Jahren noch im Geschäft zu sein und in künftige Entwicklungen investieren zu können.
Versicherungssoftware USPs: Welche Funktionen sollte das Maklerverwaltungsprogramm bieten?
Eine gute Software für Versicherungen vereinfacht die Daten- und Dokumentenverwaltung und bietet bei sämtlichen Betriebsabläufen Unterstützung. Folgende Funktionen sollte das Programm unter anderem aufweisen:
- automatisierte Dokumentenverarbeitung
- übersichtliche Verwaltung von Vertragsdaten
- Vertriebsoptimierung
- Termin- und Aufgabenverwaltung
- Analyse von Kundenbedürfnissen
- maßgeschneiderte Kundenangebote
Jetzt Anfragen
So finden Sie die richtige Versicherungssoftware
Die Versicherungsplattform SMART INSUR: Alles aus einer Hand
Die unabhängige Versicherungsplattform SMART INSUR ist eine leistungsstarke Software für Versicherungen, die eine zuverlässige Komplettlösung für den Arbeitsalltag darstellt. Versicherungsmakler und -vertriebe haben mit der Insurance-Lösung alle Daten und Dokumente stets übersichtlich im Blick und erhalten clevere Unterstützung entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Maßgeschneiderte Kundenangebote auf Knopfdruck, Onlineabschlüsse und eine intuitive Bedienbarkeit sind nur einige der vielen Vorteile dieser durchdachten und bewährten All-in-One-Lösung.
Der Anbieter Smart InsurTech, eine Tochtergesellschaft der SDAX-notierten Hypoport SE, ist ein zuverlässiger und starker Partner für alle Versicherungsmakler und -vertriebe, die sich gut für die Zukunft aufstellen möchten. Das Unternehmen bringt rund 30 Jahre Erfahrung in der Versicherungsbranche mit und weiß somit sehr genau, wie eine Software den Arbeitsalltag von Maklern erleichtern kann. Elf Standorte in Deutschland und ein zuverlässiger Service per Telefon und online garantieren, dass Sie mit Fragen und Problemen nie alleine gelassen werden. Überzeugen Sie sich jetzt von den vielen Vorteilen der Versicherungssoftware SMART INSUR und stellen Sie die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft.
Auszeichnung
Ausgezeichnete Software

BiPRO Top Anwender
Prozess-Standardisierung
Kontakt
Fragen Sie Uns
Wir beraten Sie kostenlos und erklären Ihnen, wie Sie die Smart InsurTech Software für Versicherungsmakler gewinnbringend einsetzen und so Ihr Backoffice optimieren!
Auswahl der passenden Software für Versicherungen
Kontakt Aufnehmen
Haben Sie noch
Fragen?
Wir freuen uns, Ihnen individuell zu helfen
und direkt Lösungsvorschläge zu machen.
Jetzt unverbindlich anfragen.
Wir beraten Sie gerne.