Würth Versicherungsdienst digitalisiert Verwaltungsprozesse mit Smart InsurTech

Die Würth Versicherungsdienst GmbH hat sich für die Einführung zentraler Technologielösungen der Smart InsurTech AG entschieden. Die Kooperation beinhaltet insbesondere das Maklerverwaltungsprogramm SMART ADMIN nebst Online-Vermittler-Frontend sowie den KI-gestützten Dokumentenservice SMART GEVO. Neben technologischen Aspekten waren das gemeinsame Verständnis für moderne Prozessgestaltung und die partnerschaftliche Zusammenarbeit ausschlaggebend.

„Die neue Technologie wird unsere Arbeit nachhaltig verändern“, berichtet Gregor Langer, Geschäftsführer der Würth Versicherungsdienst GmbH. „Vor allem durch den hohen Automatisierungsgrad und die Möglichkeit zur Dunkelverarbeitung erwarten wir eine deutliche Entlastung im Innendienst. So kann sich unser Team künftig noch stärker auf die Beratung und Kundenbindung fokussieren. Das ist bei rund 30.000 Bestandskunden ein klarer Effizienzgewinn.“

Die Würth Versicherungsdienst GmbH kümmert sich vorrangig um die Rundum-Absicherung der Mitarbeitenden des Würth-Konzerns, wird jedoch auch für externe Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeitende tätig. Mit der Einführung digitaler Prozessketten stellt sich der Dienstleister zukunftsfähig auf.

Gemeinsam digitale Chancen gestalten

Die Smart InsurTech AG bringt ihre langjährige Erfahrung in der Digitalisierung von Versicherungsprozessen in die Zusammenarbeit ein und unterstützt den Würth Versicherungsdienst dabei, neue Standards in der Prozessautomatisierung zu setzen.

Markus Niederreiner, CEO der Smart InsurTech AG, erklärt: „Mit dem Würth Versicherungsdienst gewinnen wir einen Partner, der digitale Innovationen als wesentlichen Faktor seiner strategischen Weiterentwicklung versteht. Gemeinsam gestalten wir den Wandel hin zu effizienteren und kundenorientierteren Prozessen.“

Vernetzt denken: Zugang zum Hypoport-Technologienetzwerk

Gregor Langer ergänzt: „Neben der Technologie hat es beim persönlichen Treffen mit dem Team sofort menschlich gepasst. Abgesehen von den operativen Mehrwerten gibt es auch Potenziale für weitere Zusammenarbeit mit der börsennotierten Hypoport-Gruppe.“

Smart InsurTech ist Teil der Hypoport InsurTech AG, die mit neun Unternehmen ganzheitliche Lösungen für Privat- und Gewerbeversicherung, betriebliche Altersvorsorge und Industrieversicherung entwickelt. Da der Würth Versicherungsdienst ab 2026 auch Immobilienfinanzierungen anbieten wird, eröffnen sich perspektivisch weitere Synergien mit anderen Geschäftsbereichen der Hypoport-Gruppe.

Pressemitteilung Download

Presseverteiler

Möchten Sie in unseren Presseverteiler aufgenommen werden?
Füllen Sie dazu bitte das Kontaktformular aus, so dass wir Ihnen künftig unsere aktuellen Pressemitteilungen zusenden können.

    Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

    Interesse am Newsletter?

    akzeptiert

    Ihre Ansprechpartnerin

    Ute Gombert

    Senior Managerin Public Relations

    +49 151 580 43077

    presse(at)smartinsurtech.de

    Kontakt Aufnehmen

    Haben Sie weitere
    Fragen?

    Wir helfen Ihnen gerne individuell mit
    Hintergrundinformationen und Statements
    zur Versicherungs- und InsurTech-Branche.

    Senden Sie uns einfach eine E-Mail oder
    rufen Sie uns an.

    Vielen Dank für Ihr Interesse!

    Nach Eingabe und Bestätigung Ihrer Kontaktdaten wird sich ein Mitarbeiter innerhalb von 24h werktags zur Terminfindung für eine Demo mit Ihnen in Verbindung setzen.

      Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

      Ihre Terminanfrage war erfolgreich!
      So geht es weiter:

      Ein Mitarbeiter wird sich innerhalb von 24h werktags zur Terminfindung für eine Demo mit Ihnen in Verbindung setzen. Bei weiteren Fragen zögern Sie nicht, uns unter 030 233 23 70 anzurufen.