epension und Smart InsurTech intensivieren Zusammenarbeit für einheitlichen Datenhaushalt in Maklerverwaltungsprogrammen
Aus einer BiPRO-Lieferung n-BiPRO-Lieferungen machen – das ist die Lösung für die Herausforderung der Datensilos. Aktuell versenden Versicherer nur eine BiPRO-Lieferung. Diese kann jedoch für unterschiedliche Instanzen – wie für das Maklerverwaltungsprogramm und für das System für betriebliche Altersvorsorge – relevant sein. Bislang wurde die BiPRO-Lieferung nur an ein System geliefert. Im anderen System – z. B. der bAV-Verwaltung – mussten die Daten aufwendig manuell nachgetragen werden. Dies betrifft sowohl die Anpassung von Daten als auch die Zuordnung von Dokumenten und das Auslösen von Folgeprozessen. Die Hypoport-Tochterunternehmen epension und Smart InsurTech setzen nun eine integrierte Lösung um. Sie macht die doppelte Dateneingabe überflüssig. So sparen Vermittler Zeit und gewinnen neben einem effizienteren Prozess auch eine höhere Datenqualität.
„Für Nutzerinnen und Nutzer unseres Maklerverwaltungsprogramms Smart Admin (FinanzOffice), die im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge das spezialisierte MVP unseres Schwesterunternehmens epension verwenden, schaffen wir nun eine Lösung, die das Problem der isolierten Datenübertragungen in unterschiedlichen Systemen aufhebt“, erklärt Sebastian Langrehr, Chief Sales Officer (CSO) der Smart InsurTech AG. „Dazu dupliziert unser Dokumentenservice Smart Gevo, den auch epension einsetzt, die jeweilige BiPRO-Lieferung des Versicherungsunternehmens und stellt sie für beide Systeme bereit.“ Auf diese Weise kann die vom Versicherer nur einmal ausgegebene BiPRO-Lieferung zeitgleich und in gleicher Qualität von beiden MVPs verarbeitet werden.
Hypoport InsurTech: Synergien des Versicherungs-Ökosystems werden gehoben
„Wir freuen uns sehr, dass wir durch die Zusammenarbeit mit Smart InsurTech zu einem einheitlichen, sauberen Datenbestand unserer Partner beitragen können“, ergänzt Fabian Nadler, Co-Geschäftsführer der epension GmbH: „Denn die vom Versicherer versandten Daten und Dokumente werden nun sowohl im Maklerverwaltungsprogramm als auch im bAV-System automatisch aktualisiert.“
epension und Smart InsurTech gehören zur Hypoport InsurTech AG, die als Teil des Technologienetzwerks Hypoport neun Unternehmen vereint, welche in verschiedenen Bereichen der Versicherungsbranche tätig sind.
„Die Unternehmen unseres Versicherungs-Ökosystems arbeiten immer stärker miteinander“, berichtet Fabian Nadler. „So können wir ein ganzheitliches Angebot für den Privat- und Gewerbeversicherungsmarkt sowie für betriebliche Vorsorge- und auch Industrieversicherungen anbieten.“
Integrierte Lösung bei isolierten Datenübertragungen auch für Externe möglich
„Mittlerweile nutzen bereits erste Kunden unseren Service für einen einheitlichen Datenbestand“, sagt Sebastian Langrehr. „Die Lösung funktioniert auch, ohne Anwenderin bzw. Anwender von Smart Admin oder epension zu sein. Denn mit dem Dokumentenservice Smart Gevo können auch individuelle integrierte Lösungen schnell entwickelt werden.“ Indem theoretisch weitere Duplizierungen möglich sind, können auch mehr als zwei Systeme versorgt werden – Datenfragmentierung wird so abgebaut.
