Smart InsurTech setzt für AXA digitalen End-to-end-Prozess bei Partnerdatenänderungen um
Anpassungen der Kundendaten wie Adresse, Name oder Kontaktdaten gehören zu den häufigsten Geschäftsvorfällen im Privatkundengeschäft. Auf Versichererseite werden diese Aktualisierungen zumeist nicht durchgängig digital umgesetzt. Mit Einsatz entsprechender BiPRO-Normen gibt es ein großes Potenzial, diese strukturierten Daten automatisiert zu verarbeiten. Smart InsurTech setzt nun für AXA Deutschland eine volldigitale Schnittstelle um, die die Automatisierung von Partnerdatenänderungen ermöglicht.
„Durch digitale Adressänderungen über die BiPRO-Norm 501 erhöhen wir die Maklerzufriedenheit, da Kundendaten schnell, bequem und fehlerfrei online aktualisiert werden können“, berichtet Frederick Krummet, Leiter Maklervertrieb von AXA Deutschland. „Dies generiert Effizienz für uns und alle am Prozess Beteiligten.“
Dirk Friederichs, Leiter Digitales Prozess Management bei AXA Deutschland, ergänzt: „Mit Smart InsurTech war es uns auf Basis der BiPRO-Normen möglich, einen vollständig digitalen End-to-End-Prozess zu implementieren und damit einen nutzenbringenden Bestandsservice für unsere Makler bereitzustellen. Diesen werden wir zukünftig auf den BiPRO-Hub übertragen.“
Schlanker Prozess auch zum Vorteil der Versicherungsnehmer
Auch Verbraucher profitieren von der Digitalisierung der Partnerdatenänderungen. Ihre Daten werden schneller aktualisiert, während unnötige Gesprächsschleifen entfallen. Die geringere Interaktion bei Anpassungen spart Zeit und sorgt für eine reibungslosere Kommunikation.
Sebastian Langrehr, Chief Sales Officer (CSO) der Smart InsurTech AG, berichtet: „Wir freuen uns, dass immer mehr Versicherungsunternehmen die Chancen der Digitalisierung nutzen. Das erkennen wir auch am regen Interesse an unserem neuen Änderungsservice. Der Produktivgang mit AXA markiert einen wichtigen Meilenstein in dieser Entwicklung.“
Gemeinsam planen AXA Deutschland und Smart InsurTech die Implementierung weiterer digitaler Prozesse, um die Effizienz in der Versicherungsbranche weiter voranzutreiben.
