
Optimierte Funktionen für ein noch besseres Beratungserlebnis
Um Sie in der Beratung noch besser zu unterstützen und den Austausch mit Ihrer Kundschaft effizienter zu gestalten, haben wir unsere Beratungstechnologie in den Bereichen Kfz-Angebotsübernahme, Online-Abschluss und Privatkundenanalyse optimiert.
Kfz: Erweiterte Ansicht in Angebotsübernahme und Online-Abschluss
Bei den Annahme- und Zeichnungsrichtlinien werden Annahmen, Einschränkungen und Verstöße, die bislang nur auf der Ergebnisseite als Icon mit Mouse-over-Text dargestellt wurden, nun auch bei der Angebotsübernahme bzw. dem Online-Abschluss angezeigt. Dies erfolgt transparent in einem Zwischenschritt für jede gewählte Gesellschaft und jeden gewählten Tarif.
Prüfung des Berechnungsdatums: Darüber hinaus wird der Online-Abschluss auf das letzte Berechnungsdatum geprüft. Liegt es mehr als vier Wochen zurück, weist die Beratungstechnologie automatisch darauf hin und fordert eine aktuelle Tarifberechnung. So stellen Sie sicher, dass Ihre Kundschaft immer auf dem neuesten Stand beraten wird. Dies gilt für alle Kfz-Sparten.
Privatkundenanalyse: Mehr Möglichkeiten in der BU-Betrachtung
Im Bereich der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) haben wir die Eingabemaske in der Privatkundenanalyse überarbeitet. Die Felder „Steuerfreibetrag“, „Hinzurechnungsbetrag“ und „Sonderzahlungen“ vereinfacht und fachlich optimiert.
Neu: Unter „Sonderzahlungen p. A.“ können Sie jetzt zusätzlich zu berücksichtigende Einkünfte (13. Monatsgehalt, Einkünfte aus Mieteinnahmen etc.) erfassen. Diese fließen automatisch in die Analyse und die daraus generierten Dokumente ein – für noch genauere Empfehlungen.

Mit diesen Optimierungen erhalten Sie ein noch klareres und sichereres Beratungserlebnis – transparent, nachvollziehbar und kundenorientiert.
Haben Sie Fragen zu den Neuerungen in SMART CONSULT?
Wir beraten sie gerne. Schreiben Sie uns.